Jet2 eröffnet neue Route in eine „mittelalterliche Märchenstadt“ mit verschneitem Weihnachtsmarkt


Jet2 nimmt drei neue Strecken zu einem malerischen Städtetrip- Ziel auf, das für seine mittelalterliche Altstadt und seinen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt bekannt ist. Flüge von Edinburgh nach Tallinn starten am 27. November, Flüge von Manchester und Birmingham am 28. November.
Diese saisonalen Flüge kommen genau zum richtigen Zeitpunkt, um Tallinn in seiner bezauberndsten Phase zu erleben, wenn in der Vorweihnachtszeit eisige Kälte und Schnee herrschen. Flüge im Dezember sind bereits ab 30 £ erhältlich.

Jet2 beschreibt Tallinn als einem „mittelalterlichen Märchen“ ähnlich. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt besticht durch historische Plätze, Kopfsteinpflasterstraßen und eine lebendige Architektur.
Es ist die Art von Reiseziel, an dem Besucher stundenlang glücklich sein können, die makellos erhaltenen historischen Gebäude zu erkunden, zu bewundern und sich einen starken schwarzen Kaffee und ein süßes Pirukad-Gebäck zu gönnen, berichtet der Mirror .
In der Winterzeit verwandelt sich die Altstadt in ein besonders reizvolles Winterwunderland, geschmückt mit Weihnachtslichtern und oft mit einer leichten Schneedecke. Der Weihnachtsmarkt öffnet am 21. November und dauert bis zum 28. Dezember. An den Holzständen werden traditionelles Kunsthandwerk angeboten, es gibt Jahrmarktsattraktionen und eine mit Lichterketten geschmückte Bimmelbahn, die die Besucher durch die Stadt befördert.
Mitten auf dem Platz rühmen sich die Einheimischen mit dem, was sie als Europas ersten Weihnachtsbaum bezeichnen. In der Gegend steht bereits seit 1441 ein Weihnachtsbaum, lange bevor andere Länder die Tradition des Weihnachtsbaumschmückens in ihren Häusern übernahmen.

Nachdem Sie den Platz erkundet haben, probieren Sie doch einige traditionelle Weihnachtsgerichte wie Lebkuchen oder estnische Spezialitäten wie Blutwurst und Kohl.
Eine würzige Wurst namens Verivorst ist in der Festtagszeit ebenfalls eine beliebte Spezialität. Die kompakte Stadt lässt sich gut zu Fuß erkunden und beherbergt viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten im Zentrum. Besuchen Sie die Alexander-Newski-Kathedrale, eine einzigartige orthodoxe Kirche mit Zwiebeltürmen.
Alternativ bietet sich ein Besuch des imposanten Schlosses Toompea an, einem mittelalterlichen Bauwerk, das heute vom estnischen Parlament genutzt wird. Das ursprüngliche Schloss wurde im 13. Jahrhundert von den Dänen erbaut, jedoch wurden Teile davon im Mittelalter zerstört und wiederaufgebaut. Ein neuerer Flügel weist Elemente aus der Barockzeit des 18. Jahrhunderts auf.

Besuchen Sie unbedingt Schloss Kadriorg, eingebettet in eine weitläufige Parklandschaft. Das atemberaubende Barockschloss wurde 1718 von Zar Peter I. gegründet und nach dem Vorbild von Versailles erbaut.
Es beherbergt das Kadriorg-Kunstmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung europäischer und russischer Kunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Der angrenzende Kadriorg-Park hingegen wirkt im Winter mit seinen Springbrunnen und dem schneebedeckten Grün bezaubernd.
Am Rande des Parks kann man sogar den Blick über die Ostsee genießen.
Die Altstadt bietet eine große Auswahl an Hotels, Hostels und Apartments. Das Vier-Sterne- Hotel Nunne Boutique Hotel ist sehr beliebt und versprüht einen ganz besonderen Charme.

Doppelzimmer gibt es schon ab 70 £ pro Nacht für zwei Personen. Für nur 10 € zusätzlich pro Person können Sie den hoteleigenen Spa-Bereich mit Massagebecken und Saunen nutzen. Auch ein Kinderzimmer mit Spielzeug und Spielen steht für die kleinen Gäste bereit.
Das charmante Merchants House Hotel bietet 36 Zimmer und Suiten in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Dieses einzigartige Hotel besteht aus umgebauten historischen Häusern, die um einen Innenhof angeordnet sind. Doppelzimmer sind bereits ab 66 £ pro Nacht für zwei Personen buchbar.
Daily Express



